Siemens Global Growth - Ausgezeichnet von WirtschaftsWoche / Das Investment / TIAM Fundresearch

WirtschaftsWoche vom 03.02.2023 (Ausgabe 6/2023): „Beste Technologie-Fonds 2023“

Platz 35 für Siemens Global Growth.

 

Das Investment.com vom 14.12.2022: Diese Dinosaurierfonds schafften über 450 Prozent Gewinn in 20 Jahren

Platz 26: Siemens Global Growth in der Kategorie Aktienfonds Small & Mid Cap Welt

 

TIAM Fundresearch vom 09.12.2022: Die besten Aktienfonds seit 20 Jahren

Platz 1 für Siemens Global Growth

 

30 Jahre Siemens Fonds Invest

Mit bewährten Lösungen zum Asset Manager des Siemens-Konzerns

Am 22.10.2022 haben wir offiziell unseren 30. Geburtstag gefeiert.

 

Wir verwalten aktuell etwa 19,5 Milliarden Euro und tragen damit einen nicht unerheblichen Teil zum Gesamtergebnis der Siemens AG bei.

Video 30 Jahre Siemens Fonds Invest

Wer sein Geld anlegen will, kann unter vielfältigen Möglichkeiten auswählen – seit vielen Jahren bietet auch der Siemens-Konzern attraktive Lösungen für alle an.

 

Aus der ursprünglichen Idee, den Mitarbeiter*innen des Siemens-Konzerns eine Möglichkeit für den Vermögensaufbau, die Vermögensanlage oder die Altersvorsorge zu bieten, sind Lösungen entstanden, die sich sicherlich nicht hinter dem Angebot bekannter Größen am Markt verstecken müssen. Diese Lösungen werden mittlerweile auch Anlageinteressierten angeboten, die nicht Teil des Konzerns sind.

Das Team der Siemens Fonds Invest GmbH (SFI), das in den 80er-Jahren damit begann, einen Teil der Siemens-Pensionsgelder zu investieren, hätte sich damals sicherlich nicht träumen lassen, dass es nun, 30 Jahre später, Gelder in Milliardenhöhe verwalten würde.

Aus dieser kleinen Einheit von damals ist inzwischen eine erfolgreiche, konzerninterne Vermögensverwaltung geworden, die die ihr anvertrauten Gelder verantwortungsvoll und möglichst gewinnbringend anlegt und damit auch den CFO der Siemens AG Ralf Thomas überzeugt hat:

Ich bin stolz darauf, dass wir als Industrieunternehmen einen hauseigenen Asset Manager haben, der sich seit 30 Jahren verantwortungsvoll um das Siemens-Pensionsvermögen kümmert.

Ralf Thomas (CFO Siemens AG)

Dank einer klaren Anlagephilosophie und festen strategischen Grundsätzen arbeiten die aktuell knapp 40 Kolleg*innen auch heute noch äußerst effizient und erfolgreich daran.

Aktiv gemanagte Fonds müssen auch nicht immer teuer sein. Wir zeigen, dass es anders geht! Dank schlanker, effizienter Prozesse und quantitativen Investmentanalysen, die die Grundlage für die Investmententscheidungen und ein aktives Fondsmanagement bilden, sind wir in der Lage, Anleger*innen gewinnbringende Lösungen zu besonders günstigen Konditionen anzubieten, wie z. B. Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag und zu niedrigen fondsinternen Kosten.

Attraktive Konditionen, eine solide Wertentwicklung, mehrfach ausgezeichnete Fonds sowie die von uns gelebten Werte wie Transparenz und Fairness machen unsere Lösungen auch für institutionelle Anleger*innen interessant, so dass uns inzwischen sogar viele externe Unternehmen wie Banken, Versicherungen und andere Industrieunternehmen ihr Geld anvertrauen.

 „Quelle: Siemens Fonds Invest GmbH; www.siemens.de/fonds

 

 

Value Partners Hong Kong erstmals auf dem deutschen Fondsmarkt

Trommeln VP.png

Value Partners Group

Hong Kong

Value Partners ist einer der führenden Asset Manager in Asien mit einem AUM von über 14,7 Mrd USD. Gegründet 1993 und damit mit fast 30 Jahren Investmenthistorie. Ausgezeichnet mit über 240 Fund Awards.

70 Investment-Spezialisten mit ausschließlichen Fokus auf Greater China & Asien ex Japan. Der Haupsitz ist in Hong Kong mit Niederlassungen in Shanghai, Shenzhen, Singapore, Kuala Lumpur und London und einem Team in Beijing.

Rose Fundpartners übernimmt exklusiv den Vertrieb der UCITS Fonds der in Irland aufgelegten Fonds der Gruppe.

Das Angebot umfasst klassisch Asia Pacific / Asia ex-Japan über China Eqty, bis hin zu Spezialitäten wie Health Care China oder auch Greater China High Yield Bond Fund.

Seit Juli 2022 sind diese nun in Deutschland steuerlich transparent und zugelassen

Teile dieser Fondsstrategien werden seit fast 30 Jahren in Asien umgesetzt und angeboten.

Siemens: Nachhaltigkeit im Fokus: Portfolios werden nach ESG-Kriterien ausgerichtet

Siemens setzt in den Anlagestrategie auf Nachhaltigkeit und hat daher zum 1. Oktober 2021 mit dem Siemens Balanced den ersten Fonds im Portfolio entlang der ESG-Kriterien (englisch Environment, Social, Governance, kurz ESG) ausgerichtet und damit den Art. 8 erreicht.

Siemens Balanced Art 8 Fonds seit 1.10.2021

Privatanleger und institutionelle Investoren haben nun die Möglichkeit, mit diesen Produkten in nachhaltige Unternehmen und Titel zu investieren. Weitere hauseigene Publikumsfonds werden in Kürze ebenfalls auf einen nachhaltigen Investmentansatz unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien umgestellt.

Ausschluss von Titeln und Bewertung anhand ESG-Ratings

Der aktiv verwaltete Mischfonds  Siemens Balanced investiert in Titel, die den ESG-Kriterien entsprechen und berücksichtigt ökologische oder soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung sowie unternehmensführungsbezogene Merkmale.

Dazu werden die Titel auf Basis einer Vielzahl von Kriterien bewertet, die sich auf alle ESG-Bereiche beziehen. Diese messen, inwiefern Unternehmen, Institutionen und Länder für Kunden, Mitarbeiter, Zulieferer, für die Gesellschaft, sowie für die Umwelt, die Kultur und Menschen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind, Mehrwert schaffen.

Im Rahmen der ESG-Analyse werden im ersten Schritt zunächst Titel und Unternehmen ausgeschlossen, die gegen die United Nations Global Compact Prinzipien verstoßen. Diese Prinzipien adressieren die Kernthemen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsprävention.

Die weitere Bewertung erfolgt anhand der quartalsweisen ESG-Ratings von The Value Group, um das Nachhaltigkeitsprofil des Fonds zu verbessern. Durch eine kontinuierliche Überprüfung der ESG-Bewertung wird sichergestellt, dass Wertpapiere in den Portfolien gehalten werden, die nach den für den Fonds definierten Nachhaltigkeitskriterien als investierbar klassifiziert sind.

Siemens Balanced - Herzlichen Glückwunsch zum 15ten Geburtstag

15 Jahre Siemens Balanced

Happy birthday!

15 Jahre Siemens Balanced – 15 Fakten:

  1. Auflage am 06.09.2006

  2. Volumen zur Auflage 20 Mio. €

  3. Volumen zum 15. Geburtstag 962 Mio. €

  4. Erster Mischfonds von Siemens für Privatanleger

  5. Extrem niedrige Kosten im Marktvergleich: kein Ausgabeaufschlag; laufende Kosten p.a.: 0,31% (zum 31.05.2021)

  6. 3 Jahre in Folge Gewinner des €uro FundAward über diverse Zeiträume

  7. Höchstnote von 5 fww FundStars durchgängig seit 24 Monaten

  8. Gewinner des Mountain View FundAward 2021 in der Kategorie „defensive Mischfonds“ unter insgesamt 45.000 Mitstreitern

  9. Unzählige Pressemeldungen von B wie Börse online bis S wie Süddeutsche Zeitung

  10. Durchschnittliche jährliche Wertentwicklung seit Auflage 5,99% (Vergleichsindex: 5,17%)

  11. Bestes Jahr 2009 mit 27,75% Wertentwicklung (Vergleichsindex: 19,50%)

  12. Schlechtestes Jahr 2008 mit -9,64% Wertentwicklung (Vergleichsindex: -15,77%)

  13. In den Jahren 2018 und 2019 bekam der Siemens Balanced Geschwister für risikoaversere Anleger (Siemens Absolute Return und Siemens Diversified Growth).

  14. Zum 01.09.2021 Umstellung zum offiziellen Nachhaltigkeitsfonds

Siemens Global Growth mit neuer Clean Fee Anteilsklasse

Bild GGrowth.png

Seit Februar 2021 steht Ihnen einen neue i-share Anteilsklasse für 75 bp (statt 1,5%) zur Verfügung (DE000A2N66N3)

Siemens Global Growth - seit über 20 Jahren erfolgreich im Markt

Fokus auf Wachstumsunternehmen / Tech aber im Vgl. zum Peer und anderen Strategien etwas breiter diversifiziert und weniger USA / FANG konzentriert.

Tech & Fonds mit Fokus Wachstumstrends sind häufiger sehr hoch in USA positioniert und meistens mit geringer oder keiner Allokation in Japan.

Hier positioniert sich Siemens anders.

USA bewegt sich meist zwischen 45-55% / Japan bisher ca. zwischen 10-15%, der Rest kommt aus dem Tec-Dax.

In Summe ergibt sich ein Portfolio, welches sowohl über Branchen, also auch global breiter diversifiziert ist.

GGrowth Perf.png

Aug 2021:

Der Siemens Global Growth Fonds belegt nach einer Auswertung von TIAM Fundresearch Platz 2 auf 3 Jahre bei globalen Nebenwertefonds.

Diese Auswertung betrifft noch die Anteilsklasse A mit einer VV von 1,5%

Link zum Artikel