Das Team von RPM analysiere die Bestseller unter den VV-Fonds regelmäßig, weil es mit genau diesen Produkten eine standardisierte Fondsvermögensverwaltung für den deutschen Markt bestücke. Die "Topseller Select Strategie Defensiv" habe den Anspruch, die zehn besten Verkaufsschlager in einem Produkt zu bündeln. "Unser Universum bestehe aus Topsellern, die im Wesentlichen zwei Bedingungen erfüllten: Sie müssten seit mindestens drei Jahren am Markt sein und einen vermögensverwaltenden Ansatz verfolgen. Reine Aktien- oder Rentenfonds blieben also außen vor", sage RPM-Gründer Christian Roch. Um zu sehen, welche Fonds gerade angesagt seien, analysiere RPM Topseller-Listen verschiedener Maklerpools, Finanzvertriebe, Direktbanken und Online-Broker. Auch die halbjährliche Bestseller-Auswertung von FONDS professionell Deutschland finde dabei Beachtung.
Die Entscheidung, welche zehn Fonds gleichgewichtet im Portfolio landen, falle nach einem rein quantitativen Scoring-Modell. Dort würden neben der Performance über drei Jahre vor allem Kennzahlen wie die Information Ratio, der maximale Verlust und die Volatilität einfließen. Berücksichtigt würden außerdem das Momentum und das Verhalten des Fonds in verschiedenen Marktphasen. "Jedes Quartal überprüften wir, ob unser Portfolio noch mit den Top Ten aus dem Scoring übereinstimme", sage Roch.
Im Folgenden die zehn Bestseller mit dem höchsten Rang im Scoring der Rheinischen Portfolio Management inklusive der wichtigsten Stärken und Schwächen der Fonds: